Datenschutz
Ihre personenbezogenen Daten werden bei uns vertraulich behandelt. Ihre persönlichen Daten, die Sie uns im Rahmen einer Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen, werden bei uns gespeichert und im Rahmen der Kontaktaufnahme verarbeitet.
Wenn Sie unsere Internetseite besuchen, verzeichnet unser Internet-Server zum Zweck der Systemsicherheit sowie für statistische Zwecke und bei der Echtzeitkommunikation temporär den Domain-Namen oder die IP-Adresse des anfragenden Rechners sowie das Zugriffsdatum. Wir werten diese Daten nicht aus. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO gerechtfertigt. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Nehmen Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten (Mail) Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten von uns über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wir übernehmen keinerlei Haftung für den Inhalt oder Datenschutz auf externen Seiten, auf die von dieser Seite aus verlinkt werden.
Sie erreichen unsere Datenschutzbeauftragte unter folgender E-Mailadresse: kanzlei@schuldt-rechtsanwaelte.de