Gesundheitswesen

Wer heute im Gesundheitswesen erfolgreich sein will, muss neben dem unentbehrlichen Fachwissen auch unternehmerische Fähigkeiten mitbringen. Ob bei Mitarbeitern, Partnerverträgen, Kooperationen oder Marketingmaßnahmen – immer wieder müssen wichtige unternehmerische Entscheidungen getroffen werden. Wie erfolgreich diese Entscheidungen sind, hängt nicht allein von der eigenen Leistungsfähigkeit ab, sondern auch davon, wie gut ein beratender Partner ist.

Wie viel Praxiswerbung ist erlaubt? Was bedeuten Änderungen im Honorarsystem? Welche Kooperationen sind im Gesundheitsbereich sinnvoll und was gilt es bei der Praxisnachfolge zu beachten? Gerade in der Gesundheitswirtschaft ist für eine gute und praxistaugliche Beratung jede Menge Branchenkenntnis, Expertenwissen und langjährige Erfahrung notwendig.

Wir beraten Sie im Arzthaftungsrecht, im Pflegerecht, in Medizinrecht, im ärztlichen Werberecht und dem Berufsrecht der Heilberufe, beim Praxiskauf und -verkauf bzw. der Praxisabgabe, beim Vergütungsrecht der Heilberufe, im Vertragsarztrecht/Kassenarztrecht und bei den jeweilig erforderlichen Vertragsgestaltungen.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin